E-NEWSLETTER
Registrieren Sie sich für den Erhalt des E-Newsletters und Sie werden alle Nachrichten und Neuigkeiten im Rahmen des Kooperationsprogramms Interreg V-A Slowenien-Österreich per E-Mail erhalten. Ihre Daten werden nur zu Informationszwecken genutzt.
Aktuelles

Die Zukunft ist grün – Teilnahme am Wettbewerb noch bis Freitag
Noch bis diesen Freitag laden wir GrundschülerInnen ein, ihr Talent zum Thema „Die Zukunft ist grün“ durch zeichnen, fotografieren, Video erstellen, malen oder durch eine andere einfach publizierbare Form zu zeigen.

Fröhliche Osterfeiertage!
Die Verwaltungsbehörde und das Gemeinsame Sekretariat des Kooperationsprogramms Interreg V-A Slowenien-Österreich wünschen Ihnen fröhliche Osterfeiertage!

Die Zukunft ist grün – Wettbewerb für Kinder
Jedes Jahr, am 22. April feiern wir den Tag der Erde. Heuer haben wir was Besonderes geplant. Wir laden GrundschülerInnen ein, ihr Talent zum Thema „Die Zukunft ist grün“ durch zeichnen, fotografieren, Video erstellen, malen oder durch eine andere einfach publizierbare Form zu zeigen.

Das ist Europa-Podcast – wir suchen Projektgeschichten
Für die Interreg Podcast Serie "This is Europe" brauchen wir Ihre Geschichten. In den Geschichten geht es darum, die Auswirkungen der Zusammenarbeit auf die Bürger und die Programmgebiete aufzuzeigen.

Erste Runde der Beteiligung der Öffentlichkeit abgeschlossen: dem neuen Interreg Programm einen Schritt näher
Der Programmierungsprozess für das künftige Interreg Programm Slowenien-Österreich 2021-2027 ist in vollem Gange. Die Beiträge aus allen drei Schritten der ersten Beteiligung der Öffentlichkeit (Online-Umfrage, zwei nationale Webinare und sechs Expertentreffen) lieferten wichtige Rückmeldungen, die sich in den nächsten Schritten der Ausarbeitung des Interreg Programms Slowenien-Österreich widerspiegeln werden.

Konsultation zur langfristigen Zukunft der grenzübergreifenden Zusammenarbeit
Der Europäische ausschuss der Regionen (AdR) arbeitet zusammen mit der Europäischen grenzübergreifenden Bürgerallianz an der Festlegung der Vision für eine langfristige grenzübergreifende Zusammenarbeit. Nehmen Sie mit Ihrem Beitrag bis zum 14. März 2021 an der öffentlichen Kosnultation teil.

4. Ausschreibung zur Einreichung von Vorschlägen zur Beseitigung von Hindernissen bei der grenzübergreifenden Zusammenarbeit!
Der Verband der europäischen Grenzregionen (AGEG) hat gerade die 4. Ausschreibung zur Einreichung von Vorschlägen veröffentlicht, die bis zum 11. März 2021 geöffnet sein wird und sich an die Behörden und grenzübergreifenden Strukturen der Grenzregionen in EU- und EFTA-Ländern richtet.

Ein frohes neues Jahr!
Ein weiteres Jahr wunderbarer Geschichten neigt sich dem Ende zu, jede war etwas ganz besonderes. Wir blicken nach vorne und freuen uns auf neue. Wir werden witerhin Brücken bauen, Grenzen in den Köpfen der Menschen verwischen und eine nachhaltige grenzübergreifende Entwicklung mitgestalten. Ein glückliches, gesundes und mit persönlichen Kontakten reiches neues Jahr 2021!

Abwesenheitsmitteilung
Das Team des Gemeinsamen Sekretariats ist zwischen den Feiertagen abwesend und wir werden am Montag, dem 4. Januar 2021 wieder für Sie da sein.