Prioritätsachse 1
Investitionspriorität 1b
SZ 3: Erhöhung des Internationalisierungslevels von Unternehmen, insbesondere KMUs im Programmgebiet
COMMON ACCESS 2
Die Unternehmen sind wegen kleinen heimischen Marktes auf lange Sicht durch Ressourcen und gewünschten Einkommen begrenzt. Früher oder später sind sie gezwungen, ausländische Märkte zu erschließen, für was denen Wissen fehlt, weil
GEMEINSAME HERAUSFORDERUNG des Projekts ist in Einführung neuer digitaler Lösungen für die Bedürfnisse von starten von KMU’s Internationalisierung durch ein Netzwerk von etablierter Digitalen Innovation Zentren mit Pilottests auf dem Markt von Polen (Unterstützungsschreiben unterzeichnet). Allgemeines Ziel des Projektes ist es, die Anzahl des internationalisierten KMU im Grenzgebiet zu erhöhen, wobei der Schwerpunkt auf Unternehmen, die Produkte und Dienstleistungen im Bereich der Industrie 4.0 oder Digitalisierungsprozesses anbieten, die die speziellen Anforderungen für den Eintritt in ausländischen Markt fordern.
Die wichtigsten Ergebnisse des Projekts sind mit Testen digitaler Tools verknüpft – 1 interaktive WEB-Karte, 1 Plattform für Wissens- und Informationsaustausch; Identifizierung guter Praxis und digitaler Werkzeuge auf 7 Themenbereichen mit E-Learning-Material, Ausführung von thematischen Workshops, Scouting von KMU und Einbeziehung von mindestens 5 KMU in die Phase von testen von Aktivitäten der Internationalisierung auf polnischem Markt, wo Marktforschung durchgeführt wird, Produktinnovationen, Design von Geschäftsmodellen und Organisation von internationalen Treffen in Polen.
Innovation des Projektes zeigt sich im Modell der Internationalisierung, das in die Unterstützungsnetz die „DIH‘s“ mit Unterstützungsprogramm für digitale Werkzeuge einschließt. Durch die wird der Zugang zu richtigen Informationen, zu entsprechenden Partnern, zur Optimierung von Geschäftsprozessen, zur verkürzen von Lernkurve und zu Risikoverringerung von Geschäft in Polen ermöglicht.
Investitionspriorität 1b
SZ 3: Erhöhung des Internationalisierungslevels von Unternehmen, insbesondere KMUs im Programmgebiet
1. Januar 2020 – 31. Dezember 2022
499.844,88 EUR
POMURSKI TEHNOLOŠKI PARK d.o.o. (Lead Partner)
CAMPUS 02 Fachhochschule der Wirtschaft GmbH
Fachhochschule Kärnten, gemeinnützige Privatstiftung
ROBOTEH, avtomatizacija in robotizacija d.o.o.
AUGMENSYS GmbH
Služba Vlade RS za razvoj in evropsko kohezijsko politiko
Urad za evropsko teritorialno sodelovanje in finančne mehanizme
Sektor za upravljanje čezmejnih programov
Gemeinsames Sekretariat
Trubarjeva 11
SI-2000 Maribor
Tel.: +386 (0)1 400 31 67
E-Mail: si-at.svrk@gov.si